Anis für Pferde: Tradition trifft moderne Tiergesundheit

Anis ist weit mehr als nur ein beliebtes Gewürz aus der Küche. In der Pferdehaltung gewinnt die Pflanze zunehmend an Bedeutung – und das aus gutem Grund:

Die vielseitigen Eigenschaften von Anis können die Verdauung sowie die Atemwegsfunktionen von Pferden unterstützen und stabilisieren.

Dieser Blogartikel beleuchtet die Wirkung von Anis beim Pferd und zeigt, wie DOSTOFARM® diese Naturkraft in hochwertigen Ergänzungsfuttermitteln wie EQUISOLVAN® DIGEST, EQUISOLVAN® RESPIREPLUS und EQUISOLVAN® VERMIPLUS einsetzt.

Anis – eine bewährte Heilpflanze mit Geschichte

Die Anispflanze (Pimpinella anisum) wird seit Jahrhunderten geschätzt. Ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum stammend, ist sie heute in vielen Ländern kultiviert. Die aromatischen Samen enthalten ätherische Öle, die für ihre wohltuenden Effekte auf Atemwege und Verdauung bekannt sind.

Allen voran das Anethol, mit seinem charakteristischen süß-würzigen Aroma, besitzt bakterienhemmende sowie krampf- und schleimlösende Eigenschaften.

Doch viel wichtiger für die Tierernährung: Anethol ist auch funktional für Pferde. In der Phytotherapie wird Anis traditionell zur Unterstützung von Verdauungs- und Atemwegssystemen eingesetzt.

Wirkung von Anis beim Pferd – natürlich vielseitig

Die ätherischen Öle im Anis können bei Pferden mehrere Bereiche der Gesundheit positiv beeinflussen:

  • Unterstützung der Verdauung: Anis kann dabei helfen, die Magen-Darm-Funktion zu stabilisieren, besonders bei Futterumstellungen oder Pferden mit empfindlichen Mägen. Die pflanzlichen Inhaltsstoffe regen die Produktion von Verdauungssäften an an, was sich förderlich auf den Magen auswirken kann.
  • Stabilisierung der Atemwege: In der kalten Jahreszeit oder bei staubiger Stallluft kann Anis die freie Atmung unterstützen. Seine schleimlösenden Eigenschaften ermöglichen eine bessere Reinigung der Atemwege – ein PLUS für das Wohlbefinden der Pferde.
  • Allgemeine Vitalitätssteigerung: Durch seine positiven Eigenschaften auf Verdauung und Atmung kann Anis auch das allgemeine Wohlbefinden und die Vitalität des Pferdes fördern.

Diese Effekte sind nicht pharmazeutischer Natur, sondern bieten eine natürliche Unterstützung der körpereigenen Funktionen. Genau hier setzt DOSTOFARM® mit seiner EQUISOLVAN®-Produktlinie an.

Anwendung von Anis bei Pferden

Anis kann in verschiedenen Formen verfüttert werden – ob als Tee, gemahlene Samen, in Kräutermischungen oder hochkonzentriert als ätherisches Öl.

Tipp: Besonders in den kalten Monaten kann ein Anistee hilfreich sein, um die Atemwege des Pferdes zu beruhigen.

Wenn Tee nicht angenommen wird, stellen ätherische Öle eine besonders effektive Alternative dar: Ätherisches Anis-Öl kann über die Schleimhäute im Maul aufgenommen werden und so gezielt zur Unterstützung der Verdauung beitragen. Im Vergleich zu getrockneten Kräutern oder Tees enthalten ätherische Öle die hochkonzentrierten Pflanzenbestandteile – und ermöglichen dadurch eine deutlich intensivere Versorgung mit natürlichen Wirkstoffen.

In den Produkten EQUISOLVAN® DIGEST, RESPIREPLUS sowie VERMIPLUS wird ebenfalls die Kraft des Anis-Öls genutzt.

EQUISOLVAN® DIGEST – für eine ausgeglichene Verdauung

Mit EQUISOLVAN® DIGEST bietet DOSTOFARM® ein Ergänzungsfuttermittel speziell zur Stabilisierung der Verdauungsfunktionen bei Pferden an. Es enthält eine gezielte Kombination ätherischer Öle, darunter auch Anisöl, die den Verdauungstrakt auf natürliche Weise unterstützen können.

Die Anwendung von EQUISOLVAN® DIGEST:

  • unterstützt die Magen-Darm-Funktion
  • beruhigt und kann entzündungshemmend wirken
  • ist durch den Dosierer einfach in der Anwendung
  • ist äußerst schmackhaft

EQUISOLVAN® RESPIREPLUS – Unterstützung für die Atemwege

EQUISOLVAN® RESPIREPLUS ist ein speziell entwickeltes Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung der Atemwegsgesundheit bei Pferden. Es enthält eine wirkungsvolle Kombination aus natürlichem Thymian-Öl, Anis-Öl, Süßholzwurzelextrakt, Eibischtinktur und weiteren wertvollen Komponenten. Diese Inhaltsstoffe sind sorgfältig aufeinander abgestimmt, um die Atemwege zu stabilisieren und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Gerade in den Wintermonaten oder bei Belastungen durch Staub und Stallluft kann EQUISOLVAN® RESPIREPLUS helfen, die Atemwege Ihres Pferdes zu unterstützen und eine freie Atmung zu ermöglichen.

Die Vorteile von RESPIREPLUS:

  • unterstützt die Atemwegsfunktion
  • beruhigt und kann entzündungshemmend wirken
  • ist durch den Dosierer einfach in der Anwendung
  • ist äußerst schmackhaft

Fazit: Anis für Pferde – natürlich sinnvoll

Anis ist eine bewährte Pflanze mit großem Potenzial – besonders in der Pferdefütterung. Die enthaltenen ätherischen Öle können die Verdauung stabilisieren und zur Gesunderhaltung der Atemwege beitragen. Mit den Produkten der EQUISOLVAN®-Linie bietet DOSTOFARM® hochwertige Ergänzungsfuttermittel, die auf jahrzehntelanger Forschung und praktischer Erfahrung basieren.

Ob zur Unterstützung der Verdauung mit EQUISOLVAN® DIGEST oder zur Unterstürtzung der normaler Atemwegsfunktion mit EQUISOLVAN® RESPIRE PLUS – die Kraft der Anis-Pflanze entfaltet sich auf natürliche Weise und unterstützt das Wohlbefinden Ihrer Pferde.

Noch mehr Wissenswertes